Schwarze Rechtecke ausgeblendeter Kameras im 47. Online-Treffen und lange Monologe von Referierenden sind nicht die einzigen Möglichkeiten, sich digital zu treffen. Wie interaktiver gestaltet werden kann, voneinander zu lernen oder gemeinsam ein Thema zu erarbeiten und Spaß dabei zu haben, ist Thema unseres Webinars. Tools zur Interaktion werden vorgestellt und ausprobiert und ein Blick in den Moderations- und Methodenkoffer geworfen. Denn: Was für die physische Begegnung gilt, spielt auch im Digitalen eine wichtige Rolle.
Videomitschnitt und Folien findet ihr hier.
Der Vereinsexperte Dr. Christoph Hüttig hat schon vielen Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen weitergeholfen. Sein umfangreiches Wissen zu allen Aspekten der Vereinsarbeit hat er auch immer wieder in Workshops...
In Fürth (Bayern) gibt es seit 2023 einen offenen Gemeinschaftsgarten, der Artenschutz in der Stadt erlebbar macht. Das Gartenteam möchte nicht nur Gemüse und Kräuter anbauen und ernten, sondern...
Neuste Kommentare