Der Workshop "Selbstorganisation und transparente Strukturen in Gemeinschaftsgärten" am 19.10.2019 fand in Kooperation mit dem CampusGarten Würzburg statt.
Die Gruppe arbeitete mit unterschiedlichen Methoden: mit der Persona-Methode aus dem Design Thinking wurde klar, was der Mehrwert für bestimmte Zielgruppen sein könnte, mit einem Spielplan wurden die (fehlenden) Garten-Strukturen sichtbar und die Planung eines Umzugs zeigte die anstehenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
Hier findet ihr meine Notizen zum Workshop. Wer Fragen hat oder mehr wissen möchte, kann sich gerne an mich wenden.
Der Vereinsexperte Dr. Christoph Hüttig hat schon vielen Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen weitergeholfen. Sein umfangreiches Wissen zu allen Aspekten der Vereinsarbeit hat er auch immer wieder in Workshops...
In Fürth (Bayern) gibt es seit 2023 einen offenen Gemeinschaftsgarten, der Artenschutz in der Stadt erlebbar macht. Das Gartenteam möchte nicht nur Gemüse und Kräuter anbauen und ernten, sondern...
Neuste Kommentare