Gemeinschaftgärten im Klimawandel und gemeinschaftlich Kompostieren Ergebnisse aus EU-Projekten (ONLINE)

Im ECOGARDENS Projekt haben wir uns die letzten 2,5 Jahre  intensiv mit dem Thema Gemeinschaftsgärten im Kontext Klimawandel beschäftigt und damit, was diese bereits zur Klimabildung und Klimawandelanpassung beitragen bzw. welche Potentiale es hier noch gibt.
Im Projekt URBAN COMMUNITY COMPOSTING haben wir erarbeitet, wie Gemeinschaftlich Kompostieren funktioniert und alles Wissenswerte rund ums Thema anschaulich aufbereitet.

Wir laden euch hiermit sehr herzlich zur Präsentation der Projektergebnisse ein! Es erwartet euch ein gemeinsames Abendessen, interessante Einblicke in die Projektergebnisse, eine Vorstellung der Trainingsmaterialien, sowie ein spannender Austausch mit uns, Gemeinschaftsgärtner*innen und Organisationen aus dem Umfeld der Gemeinschaftsgärten in Österreich. Bitte meldet euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für die Veranstaltung an.

 


Montag, 17. Juni, 18.00-20.00 Uhr, online (link wird nach der Anmeldung zugesandt)

Die Veranstaltung wird auch in Präsenz am 12.6 angeboten.

Wer neugierig ist, kann sich schon vorher die entstandenen Trainingsmaterialien von Ecogardens anschauen.


Diese Projekte wurden im Rahmen von Erasmus + durch die EU gefördert.