Im ersten geht es um praktische Beispiele von Photovoltaikanlagen und Möglichkeiten, den Gemeinschaftsgarten mit angepasster Technik solar zu beleuchten. Es wird auch ein kritischer Blick auf Solarenergie für Gemeinschaftsgärten geworfen: In welchen Fällen ist Solarenergie in einem Gemeinschaftsgarten wirklich sinnvoll.
Videomitschnitt und Folien
Das zweite Webinar beschäftigt sich mit Kompostklos und K(l)ompostierung. Zum einen werden verschiedene Arten und Weisen von Klo-Systemen gezeigt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Verwertung der gesammelten Fäkalien, also deren Transformation zu Dünger. Schließlich wird noch eine Art DIN-Norm für Dünger aus Fäkalien und Urin vorgestellt.
Videomitschnitt und Folien
Zum Thema Kompostklo und Grauwasser gibt es zudem eine Gruppe, in der die Referentinnen Input geben und Fragen beantworten.
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht
Einen Kommentar verfassen
- Kommentar veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.