„Agroforst lernen bedeutet für die Zukunft gewappnet sein“
Sechs der neun planetaren Grenzen sind derzeit bereits überschritten - um auf unserem Planeten auch in Zukunft gut leben zu können, müssen wir unsere landwirtschaftlichen Produktionstechniken klimafreundlich gestalten.
Dr. Noemi Stadler Kaulich bringt uns in diesem Seminar ihr umfangreiches Wissen näher. Sie ist vom deutschen Fachverband für Agroforstwirtschaft DeFAF empfohlene zweifache Buchautorin:
Mit ihrem Wissen über Agroforst beriet Dr. Noemi Stadler-Kaulich bereits landwirtschaftliche Projekte auf der ganzen Welt, unter anderem für und mit Caritas, die EU, Naturefund, uvm. in Europa, Moldawien, Honduras, Guatemala, Ecuador, Madagascar, Malawi, u.a. Dadurch hat sie einen einzigartigen Erfahrungsschatz in der Anwendung von Agroforst Methoden in verschiedensten Klimazonen, von tropisch humid, gemäßigte Breiten, Trockenzonen bis in Höhenlagen von über 4.000 Metern.
AGROFORST – Kennenlernen und beurteilen: Ist das was für mich?
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Datum: Freitag, 14.03.2025, 20:00 Uhr bis Sonntag, 16.03.2025, 13:00 Uhr
Info + Anmeldung: https://lernort.siebenlinden.org/de/9f52090f90034e68b325d81e2e1e69f8/einfuhrung-agroforst-chance-im-klimawandel
Neuste Kommentare